Romane

Hier findet ihr alle Rezensionen zu Romanen in deutscher Originalsprache oder in deutscher Übersetzung, die ihr auf unserem Blog findet, sortiert nach Nachname des Autors. Die Genres sind gemischt, so findet ihr hier nicht nur Belletristik-Romane, sondern auch Vertreter aus dem Kinder- und Jugendbuch, der Fantasy und Sci-Fi.

Viel Spaß bei Stöbern!

Anonymus: Das Buch ohne Namen (Bastei Lübbe)
Robert Arthur:
Die drei ??? und das Gespensterschloss (Kosmos)
Christian von Aster:
Der Orkfresser (Hobbit Presse – Klett Cotta)

Tamara Bach: Sankt Irgendwas (Carlsen)
Leigh Bardugo: 
Das Lied der Krähen (Knaur)
J. Bluhm & A. McGhee: Liebe Schwester (Knesebeck)
C. Bushnell & K. Cotugno: Rules for Being a Girl (Dragonfly)

Meg Cabot: Plötzlich Prinzessin Buchreihe (cbj)
Agatha Christie: Mord im Orient Express (Atlantik)
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem – Das Lied von Vogel und Schlange (Oetinger)
Michael Crichton:
 DinoPark (DroemerKnaur)
Michael Crichton: Timeline (DroemerKnaur)

Christoph Dittert: Die drei ??? und die schweigende Grotte (Kosmos)

David Ebershoff: Das dänische Mädchen (Goldmann)
Michael Ende:
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (Thienemann)
Maria Engstrand: Code Orestes (mixtvision)
Kari Erhardt: Die unglaublichen Untaten des Bermudadreiecks (Carlsen)
Kari Erlhoff: Die drei ??? – Kelch des Schicksals (Kosmos)
Kari Erlhoff: Die drei ??? – Botschaft aus der Unterwelt (Kosmos)

Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße (Bastei Lübbe)
Alan Gratz:
Amy und die geheime Bibliothek (Hanser)
Arthur Golden: 
Die Geisha (Penguin DE)

Will Hill: After The Fire (dtv Reihe Hanser)

Diana Wynne Jones: Das wandelnde Schloss (Knaur)
Diana Wynne Jones: Sophie im Schloss des Zauberers (Carlsen)

Marc-Uwe Kling: Qualityland (Ullstein)

Marko Leino: Wunder einer Winternacht (Rowohlt Verlag)

André Marx: Die drei ??? – Spur ins Nichts (Kosmos)
Casey McQuiston:
Royal Blue (Knaur)
V.T. Melbow: 
Lory-X – Das Spiel ihres Lebens (LoomLight – Thienemann-Esslinger)
I.L. Menger & andere:
Darkside Park (Psychothriller)
I.L. Menger & J. Beckmann: Von Lichtwiese nach Dunkelstadt (Psychothriller)
Erin Morgenstern:
 Der Nachtzirkus (Ullstein)

Patrick Ness & Siobhan Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht (cbj)

Philip Pullman: Über den großen Fluss (Carlsen)

Oliver Schlick: So kalt wie Eis, so klar wie Glas (Ueberreuter)
Eric-Emmanuel Schmitt: 
Oskar und die Dame in Rosa (S. Fischer)
Neal Shusterman: 
Scythe
Neal & Jarrod Shusterman:
Dry (Sauerländer – S. Fischer)
Marco Sonnleitner: Die drei ??? – Kreaturen der Nacht (Kosmos)

Thomas Taylor: Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (Hanser)

Catherynne M. Valente: Space Opera (Fischer TOR)

Nicola Yoon: Ein einziger Tag für die Liebe (Oetinger)